Aufgebot

Aufgebot
1) Jura zur Anmeldung v. Ansprüchen вы́зов . auf das Aufgebot hin на вы́зов
2) v. beabsichtigter Eheschließung объявле́ние о вступле́нии в брак , оглаше́ние вступа́ющих в брак . kirchliches Aufgebot церко́вное оглаше́ние
3) Aufgebotenes: Mannschaft кома́нда . ein gewaltiges Aufgebot an Menschen und Material ма́ссы люде́й и материа́ла . ein starkes Aufgebot an Polizei уси́ленные наря́ды поли́ции das letzte Aufgebot после́дние резе́рвы. mit dem Aufgebot aller [der letzten] Kräfte с напряже́нием всех [после́дних] сил , все́ми [после́дними] си́лами . mit dem Aufgebot seines ganzen Willens напряга́я всю свою́ си́лу во́ли . mit dem Aufgebot seines ganzen Mutes собра́в всё своё му́жество
4) Militärwesen das junge Aufgebot новобра́нцы

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Aufgebot" в других словарях:

  • Aufgebot — heißt die Bekanntmachung, welche der Geistliche an drei auf einander folgenden Sonntagen von der Kanzel oder vor dem Altare nach geendigter Predigt abzugeben hat, daß ein Paar sich ehelichen wolle. Das Aufgebot wurde in der frühern christlichen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Aufgebot [1] — Aufgebot (Proklamation), öffentliche Bekanntmachung, Aufruf. 1) Im Kirchenrecht die Bekanntmachung einer beabsichtigten ehelichen Verbindung vor versammelter Kirchengemeinde. Das A. soll nach dem Tridentiner Konzil durch die beiderseitigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufgebot — Aufgebot, 1) (Proclamatio, Kirchenr.), die an 3 einander folgenden Sonntagen von dem Prediger im Hauptgottesdienst erfolgte Verkündigung einer einzugehenden Ehe, um die etwa entgegenstehenden Hindernisse zu entdecken, od. dritte Personen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufgebot [2] — Aufgebot, im militärischen Sinn, der Ausruf (des Kriegsherrn, der Regierung) an das Volk zum Ergreifen der Waffen, dann die aufgebotene Masse. Schon bei den alten Völkern (Hebräer, Römer) wie auch im Mittelalter kannte man das A., es verschwand… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufgebot — Aufgebot, das kirchliche, die vor dem Abschluß der Ehe erforderliche Bekanntmachung derselben; der Aufruf der Wehrhaften zu den Waffen, in den alten deutschen Staaten Heerbann genannt, in neuerer Zeit durch die militärische Einrichtung einzelner… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Aufgebot — Sn öffentliche Bekanntmachung einer Eheschließung erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Zunächst eine aufgebotene Mannschaft, zu aufgebieten, aufbieten. Dann Aufforderung zur Anmeldung von Ansprüchen und schließlich Bekanntgabe einer beabsichtigten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Aufgebot — ↑ bieten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufgebot — Aufforderung; Bitte; Ausrufung; Befürwortung; Proklamation; Aufruf; Appell; Gesuch * * * Auf|ge|bot [ au̮fgəbo:t], das; [e]s, e: 1. amtliche Bekanntgabe einer beabsichtigten Heirat: das Aufgebot aushängen …   Universal-Lexikon

  • Aufgebot — Die Bezeichnung Aufgebot steht für: Ziviles Aufgebot, eine öffentliche Aufforderung an unbekannte Interessenten zur Anmeldung von Ansprüchen oder Rechten Aufgebot (Militär), im Hoch und Spätmittelalter die Angehörigen der waffenpflichtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufgebot — Auf·ge·bot das; meist Sg; 1 die öffentliche Bekanntgabe einer Eheschließung <das Aufgebot bestellen, aushängen> 2 ein Aufgebot (an <Personen / Dingen>) eine (große) Zahl von Personen oder Dingen, die für einen bestimmten Zweck… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufgebot — das Aufgebot, e (Mittelstufe) aufgebotene Anzahl von etw. Beispiel: Der Transport wurde von einem großen Aufgebot an Polizei begleitet …   Extremes Deutsch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»